Dagmar Becker, Mitglied des Thüringer BUND-Landesvorstands, ist jetzt auch Bundesvorstandsmitglied. Bei der Bundesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende in Bad Hersfeld wurde sie mit großer Mehrheit als Beisitzerin gewählt.
„Sie ist eine verdiente Streiterin für den Umwelt- und Naturschutz und wird z.B. bundesweit für den Biotopschutz, die Reduzierung des Flächenverbrauchs und den Stopp der Flussversalzung kämpfen. Als Nordthüringerin liegt ihr die Ausweisung des Biosphärenreservats Südharz und der Schutz der Gipskarstgebiete am Herzen“ zählt Hoffmann die Arbeitsschwerpunkte seiner Vorstandskollegin auf. „Sie ist eine starke Frau, die die Verbindung der landes- und bundespolitischen Umweltschutzvorhaben voranbringen und auf allen Arbeitsebenen Impulse setzen wird“, begrüßt Hoffmann das Vorhaben Dagmar Beckers, ihre Arbeit im Thüringer BUND-Landesvorstand ebenfalls fortzuführen. „Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr stets Kraft und Zeit, auch dieses wichtige Ehrenamt zu bekleiden.“
Die heute 56-jährige Dagmar Becker war von 1994 bis 2005 umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Seit 2009 ist sie Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen. Des Weiteren ist sie Kreisvorsitzende der AWO und der SPD Nordhausen, Mitglied des Nordhäuser Kreistags sowie Ortsteilbürgermeisterin von Wülfingerode.