Gipsabbau konkret: „Ellricher Klippen“

Foto: BUND Kreisverband Nordhausen

Neue Fotoserie des Umweltverbands zum Gipsabbau in Nordthüringen

Vor kurzem erhielt der Nordhäuser BUND-Kreisverband einige Bilder vom Gipsabbaugebiet “Ellricher Klippen”. Diese zeigen nach Ansicht des Umweltverbands eindrucksvoll welche Spuren der Rohstoffabbau in der weltweit einmaligen Gipskarstlandschaft hinterlässt.

„Das Abbaufeld erinnert an einen von Karies befallenen Zahn. Dabei dienen die Hangränder als Sichtschutz und sollen das ganze Ausmaß der Naturzerstörung verschleiern.“ 

Besonders beeindruckt zeigte sich der BUND zudem über Schilder mit der Aufschrift „REA-Gips-Lager“. „Damit wird deutlich das der Einsatz von Substituten nicht nur technisch möglich, sondern auch wirtschaftlich darstellbar und bereits Realität geworden ist.“

Besonders die geplante Erweiterung der Abbauflächen, vom Abbauunternehmen bereits seit längerem gefordert, wird von den Naturschützern kritisch gesehen.