Mit dem Wildkatzenexperten unterwegs in der Südharzer Gipskarstlandschaft
Die Wildkatze findet langsam den Weg zurück in die deutschen Wälder, auch in die dichten Kalkbuchenwälder des Südharzes. Und das nicht ohne Grund: Die Gipskarstlandschaft bietet eine besonders hohe Vielfalt an Lebensräumen und wurde deshalb vom Bundesamt für Naturschutz als „Hotspot der biologischen Vielfalt“ ausgezeichnet. Erste Sichtungen belegen, dass die Wildkatze hier ideale Lebensbedingungen findet. Um die Bürger für die scheuen Jäger zu sensibilisieren, führt der BUND Nordhausen gemeinsam mit dem Wildkatzenexperten des Umweltverbandes, Thomas Mölich, eine geführte Wanderung auf den Spuren der Samtpfoten durch.
Datum: 06.05.2017
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Woffleben an der Kirche
Auf der ca. 3,5-stündigen Exkursion werden die Teilnehmer u.a. erfahren, ob und wo die Wildkatze bereits gesichtet wurde und warum die Südharzer Gipskarstlandschaft mit ihrer großen Biotopvielfalt einen idealen Lebensraum für diese und viele weitere bedrohte Tierarten darstellt. Die interaktive Wanderung ist auch für Familien geeignet.
Die Teilnehmer sollten über eine gute Kondition verfügen, festes Schuhwerk und Verpflegung mitbringen.