Weiter zum Inhalt
  • BUNDjugend Thüringen
  • BUND Thüringen
  • Naturstiftung David
  • BUND Bundesverband
Logo
BUND Kreisverband Nordhausen Der Umweltverband für Stadt & Landkreis Nordhausen stellt sich vor…
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelle Termine
  • Themen & Projekte
    • Arbeitsgruppe Baum
    • Biosphärenreservat
    • Erhaltungsgarten im Park Hohenrode
    • Gipskarst
    • Kartierung von Streuobstwiesen
    • Landschaftspflege
    • Naturpark Südharz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Monat: Januar 2018

Selbstloser Einsatzwille für den Artenschutz

13. Januar 2018

Auch in diesem Jahr waren die Mitglieder des BUND Nordhausen viel in der Natur unterwegs um seltene Flora und Fauna zu bewahren. Bodo Schwarzberg will sich kurz vor Weihnachten noch…

Allgemein
weiterlesen

Halbtrockenrasen im Harzfelder Holz

13. Januar 2018

Kurzfristig anberaumt, aber trotzdem erfolgreich: Zwei Mitstreiter des BUND-Kreisverbandes Nordhausen haben am vergangenen Sonnabend im Naturschutzgebiet Harzfelder Holz gemäht und entbuscht. Wie so oft, ging es um die Erhaltung eines…

Allgemein
weiterlesen

Mähen und nette Jäger

13. Januar 2018

Rechtzeitig vor dem einsetzenden Schneefall haben Mitglieder und Freunde des BUND-Kreisverbandes Nordhausen am Sonnabend einen für den botanischen Artenschutz besonders bedeutsamen Halbtrockenrasen im neuen NSG Hundegrube-Katzenschwanz gemäht…  Das in Thüringen…

Allgemein
weiterlesen

Jugendliche erhalten die Artenvielfalt

13. Januar 2018

Das ist ein Ziel des BUND-Kreisverbandes Nordhausen, das mit den in den Verordnungen unserer Naturschutzgebiete enthaltenen, von staatlicher Seite oft vernachlässigten Zielstellungen zusammenfällt… Nachweislich war es seit der Wende vielfach…

Allgemein
weiterlesen

Tödliche Schönheit: Die Herbst-Zeitlose blüht

13. Januar 2018

Die Krokuswiesen im sächsischen Drebach sind berühmt und alljährlich im März ein Touristenmagnet. Im Südharz gibt es Ähnliches, allerdings im Oktober und mit einer anderen Art, der Herbst-Zeitlosen… Auf einigen…

Allgemein
weiterlesen

Für Bienen-Ragwurz und Spargelerbse

13. Januar 201813. Januar 2018

  Rund 3.500 Quadratmeter eines Halbtrockenrasens mähten Mitglieder und Freundes des BUND-Kreisverbandes Nordhausen am vergangenen Sonnabend an den Bleicheröder Bergen. Diese Fläche ist mit insgesamt rund einem Hektar die größte…

Allgemein
weiterlesen

Halbtrockenrasen im Harzfelder Holz

13. Januar 2018

Kurzfristig anberaumt, aber trotzdem erfolgreich: Zwei Mitstreiter des BUND-Kreisverbandes Nordhausen haben am vergangenen Sonnabend im Naturschutzgebiet Harzfelder Holz gemäht und entbuscht. Wie so oft, ging es um die Erhaltung eines…

Allgemein
weiterlesen

Jugendliche erhalten die Artenvielfalt

13. Januar 2018

Das ist ein Ziel des BUND-Kreisverbandes Nordhausen, das mit den in den Verordnungen unserer Naturschutzgebiete enthaltenen, von staatlicher Seite oft vernachlässigten Zielstellungen zusammenfällt… Nachweislich war es seit der Wende vielfach…

Allgemein
weiterlesen

Für Bienen-Ragwurz und Spargelerbse

13. Januar 201813. Januar 2018

  Rund 3.500 Quadratmeter eines Halbtrockenrasens mähten Mitglieder und Freundes des BUND-Kreisverbandes Nordhausen am vergangenen Sonnabend an den Bleicheröder Bergen. Diese Fläche ist mit insgesamt rund einem Hektar die größte…

Allgemein
weiterlesen
  • BUNDjugend Thüringen
  • BUND Thüringen
  • Naturstiftung David
  • BUND Bundesverband

BUND Kreisverband Nordhausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen