Seit mehreren Wochen liegt der 1. Entwurf des neuen Regionalplanes Nordthüringen zur Bürgerbeteiligung aus. Wir berichteten bereits mehrfach über die neuen zusätzlichen Vorrangflächen von 148 ha, die für den Gipsabbau in diesem Plan vorgesehen sind. Der BUND Kreisverband hat sich gegen die Ausweisung weiterer Vorrangflächen ausgesprochen.
Das Entscheidungsgremuim, das über den Raumordnungsplan letztendlich abstimmt, setzt sich aus Vertretern der Region zusammen. Für unseren Landkreis sitzen da unser Landrat, Matthias Jendricke im Präsidium, Matthias Erhold, Frank Rostek sowie der Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen, Kai Buchmann. Im Planungsbeirat ist Stephan Klante als Vertreter des Gemeinde- und Städtebundes vertreten. Nach eigenem Bekunden war Kai Buchmann der Einzige, der gegen den vorliegenden Entwurf gestimmt hat.
Wir als Bürger unserer Region sollten aktiv an unsere Volksvertreter herantreten und ihr Abstimmungsverhalten hinterfragen. Immerhin sind im nächsten Jahr Kommunalwahlen.
Die genaue Zusammensetzung der einzelen Ausschüsse kann man sich unter:
http://www.regionalplanung.thueringen.de/rpg/nord/org/
ansehen.
Am kommenden Montag, den 15.10.2108 findet um 18 Uhr im Schloss Heringen eine öffentliche Informationsveranstaltung mit Vertretern der Planungsbehörde statt.
Interessierte Bürger sollten die Gelegenheit wahrnehmen, um Fragen zum neuen Raumordnungsplan zu stellen.
In der übernächsten Woche wird es eine weitere öffentliche Informationsveranstaltung des BUND Kreisverbandes Nordhausen zu diesem Thema geben. Diese findet am Dienstag, den 23.10.2018 im Bürgerhaus ab 19 Uhr statt. Dort sollen weitere offene Fragen angesprochen sowie das weitere Vorgehen besprochen werden. Wir als Bürger unserer schönen Südharzregion wollen nicht tatenlos zusehen, wie ein Bergwerksfeld nach dem anderen durchgewunken wird und unsere Landschaft zerstört wird. Wer sich aktiv einbringen oder sich einfach informieren möchte, ist herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.