Atomares Endlager- Eine strahlende Zukunft?

Atomares Endlager- Eine strahlende Zukunft?
Der BUND Kreisverband Nordhausen informiert in Zusammenarbeit mit dem BUND Bundesverband über den aktuellen Stand des Auswahlverfahrens für ein atomares Endlager in Deutschland.

Seit im Jahre 2020 die geeigneten Teilgebiete für ein mögliches atomares Endlager veröffentlicht wurden ist klar: Thüringen ist mit 4 Teilgebieten am Auswahlverfahren beteiligt. Zwei davon liegen direkt vor unserer Haustür in Nordthüringen.
Wir möchten Ihnen einen Einblick in den Stand des laufenden Verfahrens geben sowie eine Einordnung aus geologischer Sicht vornehmen.
Jan Warode ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Atompolitik im BUND Bundesverband. Er erklärt uns das Auswahlverfahren und wirft ein kritisches Licht auf den aktuellen Stand.
Dr. Michael Mehnert ist der Geologie- Experte des BUND. Er betreibt auf der Seite endlagerdialog.de fachliche Aufklärung rund um das Thema Atommüll.
Heute gibt er uns Einblicke in die geologischen Hintergründe des Auswahlverfahrens.

Dienstag, den 24.05.2022 um 18:00 Uhr
Ratssaal im Bürgerhaus Nordhausen

Nikolaiplatz 1
99734 Nordhausen