Wanderung zu klimageschädigten Bäumen am 24. April 2022

Anlässlich des Internationalen TAG DER ERDE (am 22. April jeden Jahres) lädt der BUND Kreisverband Nordhausen alle Interessierten zu einer interessanten Wanderung ein.

Termin:

Sonntag, den 24. 4. 2022

Treffpunkt: 15.00 Uhr am alten Ahornbaum vor dem Ilfelder Friedhof am Obertor

Dauer ca. 2 bis 3 Stunden auf bequemer Waldstraße

Anfahrt: mit BusLinie 23 oder mit HSB/Straßenbahn Linie 10 – Beide bis Haltestell Nanderklinik-Kirche. Von der Kirche gegenüber in die Obertor-Straße bis Sonnenhof, am Ende rechts hinter dem alten Trafohaus befindet sich der alte Ahornbaum (Treffunkt).

Der Klimawandel ist seit Jahren präsent und die von uns Menschen verursachte Klimaerwärmung wird überall sichtbar. So ist das massive Sterben und Abholzen der Fichten überall erschreckend zu sehen und hat zu ungeahnten Fernsichten über die Kahlschläge geführt.

Aber es sind nicht nur die Fichten welche betroffen sind. So haben je nach Standort auch unsere Laubbäume zum Teil stark unter Trockenheiten und Sonneneinstrahlung zu leiden.

Es sind nicht nur die Bäume welche Probleme haben, es betrifft fast die komplette Biodervisität (die Artenvielfalt). Unser Wald ist in den letzten Jahren um vieles ärmer geworden. Es ist auch viel ruhiger geworden als ich es von Früher her kenne.

Über diese Veränderungen und vieles Mehr erfahren Sie auf unserer Wanderung. Sie erfahren auch etwas über die Geschichte des Südharzes.

Die Tour hat auch einige schöne Aussichten parat.

Unser Südharz hat vieles zu bieten, denn wir leben dort wo andere Urlaub machen könnten. Es wäre schade, wenn wir dieses alles aufs Spiel setzen würden. Einige Fotos könnten später als Erinnerung dienen.

Wir freuen uns auf eine schöne, gemeinsame Wanderung.