Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen

Wolf auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord – Foto: Jürgen Borris

Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland – Rückkehr nach Thüringen gewinnen können.

Der Vortrag findet am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen, Käthe – Kollwitz – Straße 10 statt.


Der Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) handelt von spannenden Geschichten über Wölfe, die in ihre alte Heimat nach Thüringen zurückgekehrt sind. Der letzte Wolf in Thüringen wurde 1884 bei Greiz abgeschossen. Seit den 1990er Jahren sind einzelne Wölfe auf natürlichem Wege aus Westpolen nach Deutschland eingewandert. Heute leben wieder mehr als 150 Wolfsrudel in Deutschland. Ein großer Erfolg für den Artenschutz, doch nicht überall ist der Wolf willkommen.
Im Vortrag informiert Silvester Tamás über die laufenden Arbeiten zum Wolf im Freistaat und berichtet von
den großen Herausforderungen für die Gesellschaft im Umgang mit den freilebenden Beutegreifern und „unerwünschten“ Wolf-Hund-Hybriden“ in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Dabei stehen Kulturgeschichte, Biologie, Ökologie, Verbreitung, Monitoring, Managementplan für Thüringen, Präventions- und Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und -richtlinien, sowie der Schutz des Wolfes im Fokus seiner Ausführungen. Der Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) findet im Rahmen der Verbandsaktivitäten für Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zur Akzeptanzförderung statt. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Über eine Spende würden wir uns freuen.

Zur Person: Silvester Tamás war von 2017 bis 2019 für das Thüringer Umweltministerium als Koordinator beim NABU Thüringen für die Einrichtung und Umsetzung des sogenannten FFH-Monitorings zu Wolf und Luchs tätig. Er ist darüber hinaus Koordinator des ersten Luchsprojektes in Thüringen mit dem Titel „PLAN P wie Pinselohr“. Silvester Tamas ist aktuell Sprecher der Landesarbeitsgruppe Wolf & Luchs beim NABU Thüringen. Weiters forscht er aktuell zum Thema Wölfe an FSU Jena.