Klimawandel – Was die neuesten Daten verraten und was wir tun können – Ein Beitrag von Prof. Dr. Stefan Rahmstorf 5. Oktober 2023 Wir veröffentlichen einen sehr interessanten YouTube-Beitrag von Prof. Dr. Stefan Rahmstorf über die neuesten Klimadaten und was wir gegen den Klimawandel tun können. Quelle: YouTube.de 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wanderung im Karstgebiet bei Bad Sachsa am 23.09.23 20. September 202320. September 2023 Die Gipskarstinitiative Südharz (Gips Stammtisch Walkenried) veranstaltet die nächste Wanderung. Am 23.09.2023 starten wir um 10:30 Uhr vom Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Neuhof zu einer 3- stündigen Wanderung durch das Karstgebiet bei Bad Sachsa.… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Fachtagung Ressourcenschutz im Südharz am 6.10.23 um 17:00 Uhr im Bürgersaal Nordhausen 24. Juli 202324. Juli 2023 Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis „Abfall und Rohstoffe“ und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wanderung im Karstgebiet bei Bad Sachsa am 23.09.23 20. September 202320. September 2023 Die Gipskarstinitiative Südharz (Gips Stammtisch Walkenried) veranstaltet die nächste Wanderung. Am 23.09.2023 starten wir um 10:30 Uhr vom Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Neuhof zu einer 3- stündigen Wanderung durch das Karstgebiet bei Bad Sachsa.… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Fachtagung Ressourcenschutz im Südharz am 6.10.23 um 17:00 Uhr im Bürgersaal Nordhausen 24. Juli 202324. Juli 2023 Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis „Abfall und Rohstoffe“ und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Wanderung im Karstgebiet bei Bad Sachsa am 23.09.23 20. September 202320. September 2023 Die Gipskarstinitiative Südharz (Gips Stammtisch Walkenried) veranstaltet die nächste Wanderung. Am 23.09.2023 starten wir um 10:30 Uhr vom Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Neuhof zu einer 3- stündigen Wanderung durch das Karstgebiet bei Bad Sachsa.… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Fachtagung Ressourcenschutz im Südharz am 6.10.23 um 17:00 Uhr im Bürgersaal Nordhausen 24. Juli 202324. Juli 2023 Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis „Abfall und Rohstoffe“ und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Fachtagung Ressourcenschutz im Südharz am 6.10.23 um 17:00 Uhr im Bürgersaal Nordhausen 24. Juli 202324. Juli 2023 Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis „Abfall und Rohstoffe“ und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Fachtagung Ressourcenschutz im Südharz am 6.10.23 um 17:00 Uhr im Bürgersaal Nordhausen 24. Juli 202324. Juli 2023 Gemeinsam mit dem BUND-Bundesarbeitskreis „Abfall und Rohstoffe“ und dem BUND-Kreisverband Nordhausen lädt der BUND Thüringen zur Fachtagung am 06.10.2023 nach Nordhausen ein. Im Mittelpunkt steht der Ressourcenschutz im Südharz. Hierzu… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… „Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
„Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis“ am Dienstag, den 14.02.2023 um 18:00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen – ein Vortrag von Dr. Friedhart Knolle 13. November 2022 Dr. Friedhart Knolle gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Harzer Nationalparkwaldes. Mitten in Deutschland gelegen, entstand der länderübergreifende Nationalpark Harz 2006 durch die Vereinigung der Nationalparke „Hochharz“ in Sachsen-Anhalt… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und…
175. ARTENSCHUTZEINSATZ DES BUND-KREISVERBANDES – Reisig und kein Ende? 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Bis zu 60 Pflanzenarten können im Extremfall auf einem Quadratmeter Magerrasen, also in einer ungedüngten, extensiv mit Schafen behüteten oder aber gemähten Weide bzw. Wiese, nachgewiesen werden: Purgier-Lein, Mittleres Vermeinkraut,… Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Wahlprüfsteine des BUND Nordhausen zur Wahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters am 10.09.2023 6. September 20237. September 2023 Der BUND Nordhausen führte in Vorbereitung zur Wahl des Nordhäuser Bürgermeisters am 10.September 2023 eine Befragung der Kandidaten zu 5 speziellen Themen des BUND Nordhausens durch. In der anhängenden Datei… Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Sondervorstellung Vogelperspektiven am 19.06.2023 um 18:30 Uhr im Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 22. Mai 202322. Mai 2023 VOGELPERSPEKTIVENBuch & Regie: Jörg AdolphBundesweiter Kinostart 16. Februar 2023 Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, wir freuen uns, dass VOGELPERSPEKTIVEN im Rahmen einer Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem BUND Nordhausen, am 19.06.… Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Der Wolf in Deutschland – ein Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen) am 05.04.2023 um 18.00 Uhr im Jugendclubhaus Nordhausen 18. März 202318. März 2023 Der BUND KV Nordhausen hat den Experten des NABU Thüringen, Silvester Tamas für einen Vortrag zum Wolf in Deutschland Rückkehr nach Thüringen gewinnen können. Der Vortrag findet am 05.04.2023 um… Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und… 1 2 3 … 13 vor
Pressemitteilung zum Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten; Offene Briefe an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und die Ministerpräsidenten der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 29. Oktober 2022 Die Deutsche Umwelthilfe, Grüne Liga e.V. und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK) haben am 26.10.22 eine Pressemitteilung zum Thema Gipsabbau in Naturschutzgebieten / Biosphärenreservaten herausgegeben und…