Veranstaltung „Spurensuche Haselmaus im Gipskarst“ am 22. April 23 in Niedersachswerfen 25. März 202325. März 2023 Jeder kann in wenigen Stunden lernen, wie das hübsche Tier anhand seiner Spuren nachgewiesen wird. Sven Büchner, Haselmausexperte für Deutschland, wird uns in die Biologie, die Verbreitung und den Nachweis… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Der Himmelsberg wird kahl gemacht 10. Februar 201510. Februar 2015 BUND Nordhausen: Was klein anfing, mausert sich zu einem Krebsgeschwür Wer die Natur im nördlichen Bereich des Himmelsberges noch einmal ohne den Lärm von Motorsägen, Bohrmeißeln und Sprengungen genießen möchte,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Kein Gipsabbau am Winkelberg im Landkreis Nordhausen 15. Dezember 201418. Dezember 2014 BUND Thüringen unterstützt Forderung nach Erweiterung des Naturschutzgebietes Rüdigsdorfer Schweiz Erfurt. Der BUND Thüringen fordert die Firma Casea aus Ellrich auf, ihre Probebohrungen zur Erkundung von Gipslagerstätten am Winkelberg, Rüdigsdorfer… Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Der Himmelsberg wird kahl gemacht 10. Februar 201510. Februar 2015 BUND Nordhausen: Was klein anfing, mausert sich zu einem Krebsgeschwür Wer die Natur im nördlichen Bereich des Himmelsberges noch einmal ohne den Lärm von Motorsägen, Bohrmeißeln und Sprengungen genießen möchte,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Kein Gipsabbau am Winkelberg im Landkreis Nordhausen 15. Dezember 201418. Dezember 2014 BUND Thüringen unterstützt Forderung nach Erweiterung des Naturschutzgebietes Rüdigsdorfer Schweiz Erfurt. Der BUND Thüringen fordert die Firma Casea aus Ellrich auf, ihre Probebohrungen zur Erkundung von Gipslagerstätten am Winkelberg, Rüdigsdorfer… Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Der Himmelsberg wird kahl gemacht 10. Februar 201510. Februar 2015 BUND Nordhausen: Was klein anfing, mausert sich zu einem Krebsgeschwür Wer die Natur im nördlichen Bereich des Himmelsberges noch einmal ohne den Lärm von Motorsägen, Bohrmeißeln und Sprengungen genießen möchte,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Kein Gipsabbau am Winkelberg im Landkreis Nordhausen 15. Dezember 201418. Dezember 2014 BUND Thüringen unterstützt Forderung nach Erweiterung des Naturschutzgebietes Rüdigsdorfer Schweiz Erfurt. Der BUND Thüringen fordert die Firma Casea aus Ellrich auf, ihre Probebohrungen zur Erkundung von Gipslagerstätten am Winkelberg, Rüdigsdorfer… Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Kein Gipsabbau am Winkelberg im Landkreis Nordhausen 15. Dezember 201418. Dezember 2014 BUND Thüringen unterstützt Forderung nach Erweiterung des Naturschutzgebietes Rüdigsdorfer Schweiz Erfurt. Der BUND Thüringen fordert die Firma Casea aus Ellrich auf, ihre Probebohrungen zur Erkundung von Gipslagerstätten am Winkelberg, Rüdigsdorfer… Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Kein Gipsabbau am Winkelberg im Landkreis Nordhausen 15. Dezember 201418. Dezember 2014 BUND Thüringen unterstützt Forderung nach Erweiterung des Naturschutzgebietes Rüdigsdorfer Schweiz Erfurt. Der BUND Thüringen fordert die Firma Casea aus Ellrich auf, ihre Probebohrungen zur Erkundung von Gipslagerstätten am Winkelberg, Rüdigsdorfer… Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats…
Neue Rodungen am Himmelsberg 23. März 20153. April 2015 Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt,… Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg 4. Januar 20154. Januar 2015 An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen… … Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Europäische Urwaldroute vorgestellt 11. November 20146. Januar 2015 Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung des BUND Nordhausen wurde am Dienstag ein Projekt zur Etablierung einer europäischen Urwaldroute vorgestellt. „Die Idee entstand von nunmehr fast einem Jahrzehnt während mehrerer Erkundungswanderungen… BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
BUND verurteilt Baumschädigungen 2. Februar 2014 Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… 1 2 vor
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats…