Missachtung von Landesplänen und Naturschutz-Vorgaben 12. November 2015 BUND Thüringen fordert Stopp der Gipsabbau-Pläne am Winkelberg Erfurt/Nordhausen. Der BUND Thüringen kritisiert den heutigen Scoping-Termin zum Gipsabbau-Vorhaben am Winkelberg im Südharz. Die Anhörung erfolgt, obwohl klar sei, dass für… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried 13. Mai 201427. Mai 2014 Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung,… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief II 17. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Neue Nordhäuser Zeitung“ (NNZ) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. Wie anders könnte man sich sonst Schreckworte wie „Kalte Enteignung“, „Tod… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
BUND Thüringen zieht Bilanz 2012: Wichtige Erfolge bei Rhöntrasse und Wildkatze –Nachhaltigere Landespolitik nötig 12. Juli 201329. Januar 2014 Erfurt. Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2012 präsentiert. Für die Umwelt wurden wichtige Erfolge erzielt, aber mangelnde Nachhaltigkeit in der Politik trübt… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch… BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
BUND Nordhausen mit neuem Vorstand 1. April 201029. Dezember 2013 „Das war eine Blitzaktion mit positivem Ausgang“, resümiert Evi Höhn vom Vorstand des BUND Landesverbandes Thüringen, und freut sich, dass so viele junge Leute ihre Bereitschaft zeigen, im Umweltverband mitzuarbeiten… Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Lokales Bündnis gegen das TTIP-Freihandelsabkommen lädt zu Tisch 1. August 201414. November 2014 Am nächsten Mittwoch, dem 13. August, geht es ab 19 Uhr im Café Nerly in Erfurt um geplante Inhalte und mögliche Auswirkungen des Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (TTIP) auf die… Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg 14. Februar 201414. Februar 2014 Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen… Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Anhörung zum Biosphärenreservat im Südharz: Leserbrief I 15. September 201329. Dezember 2013 An dieser Stelle veröffentlichen wir den Leserbrief an die „Thüringer Allgemeine“ (TA) von Herrn Rolf Richter aus Neustadt/Harz. „Die Koalitionsparteien vereinbaren, dass die Landesregierung bis 2012 die Einrichtung eines Biosphärenreservats… Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…
Fracking: BUND Thüringen fordert Verbot statt Versprechen 10. Dezember 201229. Januar 2014 Der BUND Thüringen fordert die Thüringer Landesregierung auf, ein bundesweites gesetzliches Verbot für Fracking im Rahmen einer Bundesratsinitiative durchzusetzen. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden aufgefordert, von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch…