Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen – dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung, die vom BUND Landesverband Thüringen zusammen mit dem BUND Kreisverband und dem ADFC Nordhausen organisiert wird, am 31.5.2014 auch im Südharz begleiten.
Ellricher Klippen
BUND Thüringen und BUND Niedersachsen fordern: Gips-Recycling statt weiterem Raubbau im Südharz
Erfurt/Hannover. Die BUND-Landesverbände Thüringen und Niedersachsen fordern von Land und Industrie, im Südharz endlich auf Gipsrecycling zu setzen. Anlass sind die Äußerungen des Werksleiters der Walkenrieder Saint-Gobain Formula GmbH zu einer Werksbesichtigung von FDP-Abgeordneten der beiden Bundesländer.
Gipsabbau konkret: „Ellricher Klippen“
Neue Fotoserie des Umweltverbands zum Gipsabbau in Nordthüringen Vor kurzem erhielt der Nordhäuser BUND-Kreisverband einige Bilder vom Gipsabbaugebiet “Ellricher Klippen”. Diese zeigen nach Ansicht des Umweltverbands eindrucksvoll welche Spuren der Rohstoffabbau in der weltweit einmaligen Gipskarstlandschaft hinterlässt.
Neue Abbaufelder für Gips gefordert
Der Geschäftsführer des Ellricher Gipswerks, Peter Knechtle, beklagte in einem Zeitungsartikel vom 14.07.2011 das Fehlen weiterer Abbaumöglichkeiten von Gips im Landkreis Nordhausen und den Gegenwind, der ihm aus der Öffentlichkeit entgegenschlägt. Die BUND-Kreisgruppe Nordhausen setzt sich nun in einem zweiten Beitrag mit der Argumentation des Bergbauunternehmens auseinander.