Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen die Versagung der beantragten Aufsuchungsarbeiten im Naturschutzgebiet „Alter Stolberg“ durch den Landkreis Nordhausen.
Knauf
Keine Befreiung im Naturschutzgebiet „Alter Stolberg“
Das Landratsamt Nordhausen hat die von der Firma Knauf Deutsche Gipswerke KG beantragten Erkundungsbohrungen im Naturschutzgebiet (NSG) „Alter Stolberg“ mit Bescheid vom 27.01.2014 abgelehnt. Dieser Erfolg für Natur und Umwelt ist nicht zuletzt auf die Stellungnahme des BUND Thüringen (vom 16.12.2013) zurückzuführen.
Die Geschichte des Alten Stolberg
Ein Höhenzug im Gipskarst von europäischer Bedeutung Bis zum Ende des zweiten Weltkrieges existierte im Bereich des Alten Stolbergs ein kleiner Steinbruch, der der Firma Knauf gehörte. Nach Kriegsende wurde die Firma Knauf enteignet. Der Gipsbruch wurde ein volkseigener Betrieb.