Vor einigen Tagen ist unsere Freundin und treue Mitstreiterin Roswitha Dembeck plötzlich und unerwartet verstorben. Wir trauern, unser Beileid gilt den Angehörigen und Freunden.
Nordhausen
Neue Rodungen am Himmelsberg
Nachruf zum Tag des Waldes für ein Stück unwiederbringlich vernichtetes Stück Gipskarst am Himmelsberg Der BUND Kreisverband Nordhausen fühlt sich angesichts des Eindrucks, den die erneute Rodung am Himmelsberg hinterlässt, in seinen Vorhersagen vom Februar diesen Jahres (Thüringer Allgemeine vom 18.02.2015) bestätigt. Der Lärm und die Erschütterungen des als Schrapper im Tagebau am Himmelsberg eingesetzten… Weiterlesen »
Wanderung & Demo gegen Gipsabbau am Winkelberg
An der heutigen Sternwanderung nach Rüdigsdorf mit anschließender Demonstration gegen den geplanten Gipsabbau am „Winkelberg“ nahmen auch VertreterInnen des BUND Thüringen und des Nordhäuser Kreisverbands teil. Hier einige Impressionen…
Wanderung am Grünen Band zwischen Ellrich und Walkenried
Durch eine eindruckvolle Landschaft mit musikalischer Begleitung durch Gerd Krambehr Erfurt. Vom Todesstreifen zum Lebensstreifen – dieses Motto wird die hiermit herzlich eingeladene Öffentlichkeit und potentiellen Teilnehmer auf der Veranstaltung, die vom BUND Landesverband Thüringen zusammen mit dem BUND Kreisverband und dem ADFC Nordhausen organisiert wird, am 31.5.2014 auch im Südharz begleiten.
Keine Rohstofferkundung im Naturschutzgebiet Alter Stolberg
Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen versagt die Befreiung für die vom Unternehmen Knauf beantragten Aufsuchungsbohrungen Als einen Präzedenzfall von bundesweiter Bedeutung bezeichnet Dagmar Becker, Mitglied im Landesvorstand des BUND Thüringen die Versagung der beantragten Aufsuchungsarbeiten im Naturschutzgebiet „Alter Stolberg“ durch den Landkreis Nordhausen.
Keine Befreiung im Naturschutzgebiet „Alter Stolberg“
Das Landratsamt Nordhausen hat die von der Firma Knauf Deutsche Gipswerke KG beantragten Erkundungsbohrungen im Naturschutzgebiet (NSG) „Alter Stolberg“ mit Bescheid vom 27.01.2014 abgelehnt. Dieser Erfolg für Natur und Umwelt ist nicht zuletzt auf die Stellungnahme des BUND Thüringen (vom 16.12.2013) zurückzuführen.
BUND verurteilt Baumschädigungen
Umweltverband fordert entschiedenes Vorgehen Mit Verwunderung hat der BUND Nordhausen die Meldungen über die Schädigung von über 200 Gehölzen in Nordhausen zur Kenntnis genommen. „Bei dieser hohen Zahl ist von einer systematischen Ausführung auszugehen“ sagt Ulrike Taeger-Schmidt vom BUND. „Hier wurde massiv öffentliches Eigentum geschädigt und vernichtet. Das ist nicht zu tolerieren.“ Sie fordert von… Weiterlesen »
BUND begrüßt neue Baumschutzsatzung
Umweltverband unterstützte Stadt bei Überarbeitung Mit Freude hat der BUND die neue Baumschutzsatzung der Stadt Nordhausen zur Kenntnis genommen. Der Umweltverband begleitet die „Arbeitsgespräche Nordhäuser Stadtbäume“ und steht im dauerhaften Austausch mit der Stadtverwaltung. „Gern haben wir uns eingebracht und freuen uns, dass unsere Anregungen aufgegriffen und in die neue Satzung eingearbeitet wurden“ sagt Ulrike… Weiterlesen »
BUND Thüringen fordert: Hände weg vom Naturschutzgebiet „Alter Stolberg“!
Erfurt/Nordhausen. Der BUND Thüringen warnt vor den geplanten Erkundungsarbeiten der Firma Knauf im Naturschutzgebiet Alter Stolberg. Eine dafür erforderliche naturschutzrechtliche Befreiung könne nach geltender Gesetzeslage nicht erteilt werden. „Eine Abbaugenehmigung im Naturschutzgebiet wäre ein Präzedenzfall nicht nur für den Gipskarstgürtel im Südharz. Sollte die Naturschutzbehörde des Landkreis Nordhausen den Eingriff genehmigen, würde die Naturschutzgebietsverordnung ad… Weiterlesen »
Vermisstenmeldung aufgegeben
Kreisverband ist für Hinweise dankbar Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer mittleren Alters und Rentner. Viele Menschen aus der nahen und weiteren Umgebung sind am Samstag dem Aufruf der Rüdigsdorfer um Thomas Kerwitz gefolgt und haben ihrem Unmut gegen die Genehmigung der Aufsuchungsbohrungen am Winkelberg durch das Thüringer Landesbergamt Luft gemacht.
- 1
- 2