Erhaltungsgarten im Park Hohenrode

Foto: Christian Darr
Foto: Christian Darr

Die Mitglieder unseres Kreisverbandes wollten im Nordhäuser „Park Hohenrode“ einen Erhaltungsgarten für bedrohte und gefährdete Arten einrichten. Hier sollte der Schwerpunkt besonders auf regional vorkommenden Arten liegen. Dazu wurde im Sommer 2011 erstmals eine Teilfläche durch umgraben „urbar“ gemacht.

Dieses Projekt wird seit Sommer 2011 privat von Bodo Schwarzberg verantwortet.

 

Weitere Informationen über den Park Hohenrode finden sie auf der gemeinsamen Homepage  des Fördervereins und der Bürgerstiftung sowie im Wikipedia-Artikel über die Parkanlage.